Vorträge > Start-up’s
Inhalieren sie gemeinsam mit ihren Mitarbeitern einmal den Spirit kreativer Gründer und nehmen Sie die wichtigsten Erkenntnisse mit auf ihren künftigen Unternehmensweg. Wir haben ein interessantes Portfolio an besonderen Unternehmer-Persönlichkeiten, die sie mit ihren Vorträgen sicherlich inspirieren werden!

Katharina Unger
Alternative Proteine in Form von Insekten werden in Zukunft nicht nur globale Ernährungsprobleme, sondern auch weltweite Abfallprobleme lösen. Katharina Unger gründete “Livin Farms”, ein führendes Unternehmen, das Technologie zur Zucht von Insekten entwickelt. Mit dem “Hive”, der weltweit ersten urbanen “Proteinfarm”, einer Mehlwurmfarm für zu Hause, kann man auf Reststoffen in der Küche mittels Insekten nachhaltig Lebensmittel züchten.
Wenn Sie gerne erfahren möchten, wie Katharina Unger auf diese spannende Idee gekommen ist und wie sie diese umgesetzt hat, kontaktieren Sie uns, wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot für eine keynote!

Christoph Schnedlitz
„Glück kann trainiert werden.“ Davon ist Christoph Schnedlitz überzeugt und hat deshalb seine Glücks-App „himoment“ gegründet. Durch die kontinuierliche Beschäftigung mit seinen persönlichen Glücksmomenten kann man das eigene Glücksgefühl steigern.
Christoph Schnedlitz hat als erfahrene Speaker bei zahlreichen Unternehmen (u.a. A1, Wüstenrot, Novartis) und Veranstaltungen (Business Circle, Management Circle) bei MitarbeiterInnen und Management Begeisterung für das Thema „Glück in der Arbeit“ ausgelöst. Wenn sie sich auch von Glücksmomenten inspirieren lassen wollen, rufen Sie uns an, wir machen Ihnen ein gerne ein Angebot für einen Vortrag!

Markus Raunig
Nach zwei Unternehmensgründungen hat Markus Raunig die Geschäftsführung der „AustrianStartups“ übernommen. Die unabhängige Non-Profit Plattform vereint alle zentralen Player der heimischen Gründer-Szene, organisiert jährlich mehr als 60 Events für die Gamechanger der Zukunft und hat mit dem Austrian Startup Monitor kürzlich die bisher umfassendste Studie zur Startup-Landschaft in Österreich präsentiert.
Wenn sie mehr über die stark wachsende Startup Bewegung in Österreich erfahren wollen und wie Sie mit ihr interagieren können, melden Sie sich bei uns!

Oliver Stahl
Er war Französisch-Lehrer, Discobetreiber, Dolmetscher, Animateur und Eventmanager. Dann hat der Liechtensteiner Oliver Stahl gemeinsam mit einem Geschäftspartner den Snackbox Express gegründet, um süße, salzige und gesunde Snacks an Unternehmen in Liechtenstein und in der Schweiz zu verkaufen. Als logische Konsequenz hat er danach den Früchtebox Express aufgebaut und beide Unternehmen innerhalb von drei Jahren erfolgreich an einen Konzern verkauft, für den er nach wie vor arbeitet. Zwischenzeitlich hat Oliver Stahl einige eigene Investments in artverwandte Startups getätigt, in die er seine Erfahrungen und sein Netzwerk einbringt.
Die Erzählungen aus seinem Leben, seine Ein- und Ansichten zum Unternehmertum und zur Realisierung von Träumen sind fesselnd und aufrüttelnd. Wenn Sie Interesse an dieser inspirierenden Unternehmer-Persönlichkeit haben, rufen Sie uns an!

Stefan Öttl
Als Founding CEO des erfolgreichen start-up´s „ToolSense“ hat sich Stefan Öttl entschlossen, seine Führungsposition aufzugeben, umweiterhin als Senior Sales Manager erfolgreicher und glücklicher für sein Unternehmen zu arbeiten.
In Unternehmen sind Mitarbeiter öfters in Positionen, für die sie aufgrund ihrer Fähigkeiten und ihres Charakters nicht qualifiziert sind. Leider limitiert das nicht nur die Unternehmen in der Performance, sondern auch die Menschen in ihrer Entfaltung.
Am Beispiel seines Startup zeigt Stefan Öttl auf, was es bedeutet, Mitarbeiter, aber auch sich selbst an die richtige Position zu setzen. Dies funktioniert nur, wenn Menschen gnadenlos ehrlich zu sich sind und ihr Ego diesbezüglich ausschalten. Nur dann kann man auch kommunizieren, was man will, was man kann und wo man Hilfe braucht. Und nur dann kann man sich auch persönlich weiterentwickeln.
Wenn Sie an diesen spannenden Themen interessiert sind, kontaktieren Sie, wir informieren Sie gerne ausführlich!

Moritz Lechner
Moritz Lechner hat 2017 mit damals 14 Jahren als jüngster Unternehmer Österreichs die Freebiebox gegründet. Die „Wundertüte für Erwachsene & Kinder“ bietet verschiedenste hochwertige Werbeartikel an, die individuell auf Kunden und ihre Interessen abgestimmt sind.
Er hat sich schon früh für das Thema Startups interessiert und ist seit seinem ersten Praktikum mit bereits 12 Jahren bei einem neugegründeten Unternehmen vom Unternehmertum begeistert. Als er mit 13 die Idee zu Freebiebox hatte, zögerte er nicht lange und setzte seine Idee ganz nach dem Motto „Just do it“ in die Tat um.
Aus dieser Idee wurde mittlerweile ein kleines Unternehmen mit 5 Mitarbeitern, einem hohen Bekanntheitsgrad in Österreich durch die erfolgreiche Teilnahme bei „2 Minuten, 2 Millionen“ und einem starken Investoren Team rund um Florian Gschwandter (runtastic), Kambis Vajargah Kohansal (u.a. whatchadoo) Marcus Weixelberger (u.a andys.cc), Markus Kainz (u.a. primecrowd/1000things) und Peter Kraus (u.a. Hill/Woltron).
Wenn Sie an seiner Motivation, ein Unternehmen zu gründen, ein starkes & motiviertes Team an Investoren und Mitarbeitern aufzubauen und an seinen Sichtweisen für digitale Geschäftsmodelle interessiert sind, melden Sie sich bei uns, wir informieren Sie gerne im Detail über seine Vortragstätigkeit!
Kontakt
WIr stehen Ihnen gerne jederzeit für weiterführende Informationen zur Verfügung! Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail.
Wir freuen uns Sie kennenzulernen!

Isabella Eger
Sales Manager B2B

Gernot Hutter

Jollydays GmbH
Bergmillergasse 5/ Stiege1/ Top 3.1
A-1140 Wien
Telefon Service Center AT: 01 36 111 11
Telefon Büro AT: +43 1 532 26 19 0
Fax AT: +43 1 532 26 19 40
Telefon Büro DE: +49 89 678 055 88 0